Ausgezeichnet.org

Museum der Arbeit - Man and Mining

Termin:
25.02.2024
 
Beschreibung:
Termin: Sonntag, 25.02.2024
Treffzeit: ab 11.30 Uhr (Ihr könnt auch später kommen, frühes Kommen empfiehlt sich wegen der Tickets für die Führung. Man kann dann schon die Ausstellung anschauen.)
Führung: öffentlich für alle, 12.00 Uhr an der Kasse Start
Dauer der Führung: 60 Minuten
Eintrittspreis: 8,50 EUR
Führungspreis: 2,00 EUR
Laufzeit der Sonderausstellung Man and Mining
17.11.2023 – 21.04.2024
Adresse: Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
Anreise: per HVV bis Bahnhof Barmbek und 5 Minuten zu Fuß

Offiziell sind max. 25 Leute zur Führung machbar. Daher kauft Euch bitte das Ticket online oder an der Kasse, aber in jedem Falle die öffentliche Führung gleich dazu, so früh wie möglich.

HINWEIS: Wir könnten zwar eine Gruppenführung für uns organisieren/vereinbaren, das kostet aber dann 75 EUR, wobei der Eintrittspreis sich ab 10 Leute auf 6 EUR reduzieren würde. Hierüber würde ich nur bei großem Andrang nachdenken und Euch informieren.

Der Abbau von mineralischen Rohstoffen führt angesichts einer schnell wachsenden Weltbevölkerung und deren steigenden Konsumbedürfnissen zu immer größeren ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problemen mit globalen Auswirkungen. Vor allem nicht nachhaltige Abbaupraktiken haben massive Belastungen zur Folge, die heutige und zukünftige Generationen vor enorme Herausforderungen stellen. Die Ausstellung „MAN & MINING“, die vom Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Kooperation mit dem Museum der Arbeit erarbeitet wurde, zeigt anhand von verschiedenen künstlerischen Positionen die Bedingungen gegenwärtiger Ressourcenextraktion und deren Folgen für die vor allem im Globalen Süden im Bergbau tätigen Menschen. Kunstinstallationen, Foto- und Videoarbeiten von dem Künstlerkollektiv Unknown Fields, Danny Franzreb, Johnny Haglund, Pieter Hugo, Lu Guang, Andrea Mancini, Lisa Rave, Sebastião Salgado und Gabriella Torres-Ferrer lassen ein weltweites Panorama von historischen Tiefenbohrungen bis zu utopischen Gedanken für die Zukunft entstehen. Ziel der Ausstellung ist es, die Asymmetrien des weltweiten Rohstoffabbaus und die konkreten Folgen für die Menschen im Globalen Süden mit einer Diskussion unseres Konsumverhaltens zu verbinden.
 
Ort:
Museum der Arbeit
 
Treffpunkt:
an der Kasse 11.30 Uhr oder später drinnen
 
Link:
https://www.shmh.de/ausstellungen/man-and-mining/
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = -3
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =