DER SPANNENDE WALDLEHRPFAD IN LUFTIGER HÖHE
-
Termin:
-
02.07.2023
-
-
Beschreibung:
-
Atemberaubend schön!
Der Waldwipfelweg im Teutoburger Wald
Auf dem, schon aus der Ferne erkennbaren, charakteristischen Einstiegsturm sind Aussichtsplattformen auf drei Ebenen barrierefrei per Aufzug erreichbar. In über 30 Metern Höhe ermöglicht der Waldwipfelweg einen fantastischen Rundblick auf das Schloss, den Kneippkurort Bad Iburg, das Umland mit dem Großen Freeden und den Teutoburger Wald. Der Waldkurpark zeichnet sich durch einen hohen Anteil von Laubbäumen mit eindrucksvollen Dimensionen und sehr interessanten Formen aus. Einige der imposanten Bäume im Umfeld des Waldwipfelweges sind bis zu 250 Jahre alt und haben teilweise mehr als einen Meter Stammdurchmesser. Charakteristische, ab und zu fast bizarre Kronenformen und besondere Baumindividuen fesseln immer aufs Neue den Blick des Betrachters.
Das Wahrzeichen der Stadt Bad Iburg ist zweifelsfrei das Schloss, das unübersehbar oben auf dem Schlossberg thront. Ein historischer Ort, dessen Bewohner die europäische Geschichte nachhaltig mitgeprägt haben.
Das Bad Iburger Schloss kann regelmäßig besichtigt werden: Samstag und Sonntag um 15 Uhr.
Danach Einkehr in einem schönen Restaurant.
-
-
Ort:
-
Spätestens 10 Uhr Endpunkt Linie 9 (Empelde)
-
-
Treffpunkt:
-
Fahrgelegenheit mit Norbert (max. 5 Personen).
-
-
Link:
-
https://badiburg-tourismus.de
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = -4
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =