23. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen
-
Termin:
-
27.07.2024
-
-
Beschreibung:
-
Das Internationale Straßentheaterfestival Ludwigshafen begeistert Tausende Zuschauer*innen von nah und fern. Uns erwarten atemberaubende Luftseilartistik, poetische Akrobatik, clowneske, humorvolle und nachdenkliche Theaterstücke mit viel Dynamik und ganz viel Komik.
Die Besonderheit des Straßentheaters liegt in seiner direkten und unmittelbaren Nähe zu seinem Publikum. Die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum werden aufgehoben, sodass wir hautnah das Geschehen genießen können. Das Straßentheater schafft eine einzigartige Atmosphäre gemeinsamer Momente des Ergriffenseins, des Staunens und der Freude.
Als unseren Treffpunkt schlage ich die Kamps Backstube vor. Sie liegt in der Rheingalerie Ludwigshafen, Im Zollhof 4 (ca. 900 m von der Haltestelle Ludwigshafen-Mitte/ Berliner Platz entfernt). Die Bäckerei liegt im Erdgeschoss in der Hausmitte beim Brunnen.
.
14:15 Uhr
Als unseren Treffpunkt schlage ich die Cafeteria im „Kulturzentrum dasHaus“ vor. Hier können wir noch einen Kaffee oder Tee trinken, bevor wir gemeinsam zu den Veranstaltungen gehen
15:00 Uhr (50 min)
Auf dem Karl-Kormann-Platz vor dem „Kulturzentrum dasHaus“ beginnt unsere erste Veranstaltung, die wir zum Berliner Platz begleiten.
Anna Confetti aus Spanien mit dem Stück „Fresh Air“„Fresh Air“ (deutsch: „frische Luft“) ist ein Denkmal für die südländischen Großmütter, die im Sommer mit ihren Stühlen an der frischen Luft beieinandersitzen, stets auf der Suche nach dem neuesten Klatsch und Tratsch. Die
Kleinigkeiten des Alltags werden hier zu großartigen Erzählungen und unerhörten Begebenheiten. Mit einem überdimensionalen Klappstuhl beladen, zieht das spanische Trio, maskiert als eben diese Großmütter, durch die Ludwigshafener Innenstadt und erzeugt dabei urkomische
Situationen: mal untereinander, mal in Interaktion mit dem Publikum und mal auf ihrem riesigen Klappstuhl.
Gewinner des Zirkòlika Award 2021 für die beste Clownshow mit „A la fresca“.
Wir queren die Rheinuferstr. um nahe der Konrad-Adenauer-Brücke direkt am Rheinufer um uns um
16:00 Uhr (30 min) von der Gruppe Sur Mesure (Belgien) das Stück Barrière anzuschauen:
Am Eingang zum Festivalgelände steht ein alter Grenzposten mit einer Schranke, doch in einer vereinten Welt wird dieser nicht mehr gebraucht. So erfinden sich die vier Grenzwächter*innen einfach neu. Mit Humor, Verspielt- heit und Live-Musik führen sie das Publikum in die inspirierende Welt des Festivals ein. Der langweiligste Ort – die Warteschlange am Eingang – verwandelt sich hier in ein unterhaltsames Abenteuer.
Das Leben ist toll, solange man wartet!
17:05 Uhr bei der Rheingalerie Rheinschanzenpromenade (30 min)
Seifenblasen bestehen aus Träumen und reflektieren universelle Schönheit – bis sie zerplatzen.
In „Bubble Rhapsody“ (deutsch: „Seifenblasen-Rhapsodie“) präsentiert Ilaria Fioretto, die Meisterin der Seifenblasen, eine mitreißende, poetische Tanzvorführung, die eine tiefe Verbindung zwischen dem Publikum und ihrer fantastischen Welt der flüssigen Spiegel herstellt. Vor der Kulisse des Rheins entsteht eine magische und stets überraschende Seifenblasen-Komposition voller atemberaubender und romantischer Momente.
17:40 Uhr vor der Rheingalerie beim Restaurant Tialini (70 min)
Das Theater Gajes inszeniert mit „We Are all Astronauts“ (deutsch: „Wir sind alle Astronauten“) eine spektakuläre, mehrteilige audiovisuelle Performance entlang des Rheins, bis zum Berliner Platz. An vier Stati-nen auf dieser Route führt die Kompanie Szenen auf.
Dazwischen läuft das Publikum zusammen den Akteur*innen mit, die sich auf Stelzen und anderen Objekten bewegen. Im spektakulären Finale auf dem Berliner Platz wird das Publikum schließlich Zeuge, wie Gajes eine Rakete zünden und eines ihrer Mitglieder bis (fast) in den Weltraum befördern.
Um gute Sicht-Plätze auf die Kunstradfahrer zu erhalten verlassen wir die Astronauten früher.
19:10 Uhr vor der Rheingalerie (45 min)
Die neunköpfige Gruppe La Bande à Tyrex aus Frankreich präsentiert halsbrecherisches Fahrradballett. Sie drehen und wirbeln herum, bilden Haufen, verwickeln und verhaken sich: Ein Schwarm von Rädern und übersprudelnde Vitalität. Die Show von La Bande à Tyrex ist so ungestüm wie die Gruppe, und doch bilden sich immer wieder Formen, Themen und Konstellationen, die große Zärtlichkeit und Poesie offenbaren.
Pause bei der Rheingalerie
20:45 Uhr bei der Rheingalerie Rheinschanzenpromenade (45 min)
Ensemble Colourage aus Ludwigshafen
„Stay:Connected“ (deutsch: „in Verbindung bleiben“) ist eine Zusammenarbeit des Ensemble Colourage, das an der Schnittstelle von westlicher Klassik, Musik des Nahen Ostens und urbanen Musikströmungen arbeitet, und den Tänzer*innen Sarah Herr und Vunky Lao. Entstanden ist
ein nachdenkliches und humorvolles Stück aus Musik und Tanz, welches die kulturelle Vielfalt der Stadt Ludwigshafen und der Rhein-Neckar-Region feiert.
Eine Kooperation zwischen dem Straßentheaterfestival Ludwigshafen und der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Pause beim „Kulturzentrum dasHaus“
22:10 Uhr Karl-Kormann-Platz vor dem „Kulturzentrum dasHaus“ (60 min)
Maraña aus Chile und Deutschland
„Organismo“ (deutsch: „Lebewesen“) ist eine faszinierende Mischung aus Kunstinstallation, zeitgenössischem Zirkus, Objekttheater und Live-Musik. Das Stück entfaltet sich in einer imposanten Strick-Szenographie, die das Publikum in eine haptische Welt aus Wolle hüllt und es mit Farben,
Texturen, Empfindungen und Klängen in eine kaleidoskopische Unterwasserwelt entführt. Die Installation wird durch eine kollektive Dynamik zum Leben erweckt, wird zu einem Wesen aus Fäden, Gliedmaßen und Körpern. Ein Meer aus Bewegungen und Live-Musik fließen zusammen,
um diesen Organismus elektronisch und perkussiv zu animieren.
Ich freue mich auf einen schönen Zirkus- und Theatertag mit Euch!
Euer Morgenlied
-
-
Ort:
-
Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, 67059 Ludwigshafen
-
-
Treffpunkt:
-
Samstag,14:15 Uhr im „Kulturzentrum dasHaus“ (800m vom Berliner Platz entfernt)
-
-
Link:
-
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = -2
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =