Ausgezeichnet.org

Jetzt mit Musikbeispielen! »SWR2 Jazz College«

Termin:
21.11.2023
 
Beschreibung:
Di. 21.11.2023 Beginn 19:30 Uhr
Platzbelegung im Roten Saal ist ab 18:45 Uhr sinnvoll! Der Eintritt frei

Hier jetzt das Programm und Musikbeispiele der drei Gruppen:
Das großformatige Bandkollektiv „Searching for Home“ aus Stuttgart präsentieren sein aktuelles Programm – groovige Songs, beeinflusst von Jazz, Funk, Soul und Electronica.
Hier mit dem Stück: Leap in a Spark

https://www.highresaudio.com/de/video/searching-for-home-leap-in-a-spark

Lina Ida Wutzler (Gesang)
Florian Anger (Schlagzeug)
Samuel Joseph (Perkussion)
Johannes Kellig (Bass)
Hakim Azmi (Keyboards)
Jeremias Wagler-Wernecke (Gitarre)
Markus Rethberg (Saxofon)
Hannes Weidauer (Trompete)
Johannes Giesecke (Berlin)


Der Mainzer Saxofonist Christoph Heimbach entwirft für sein Quartett, ausgehend von ihrem gemeinsamen Faible für Straight Ahead Jazz, musikalische Rahmen, die einerseits klar strukturiert sind und andererseits viel Platz lassen für gemeinsame Spontankreationen.
Hier Musikbeispiele aus dem Auftritt - ... und wir sind LIVE! Das Christoph Heimbach Quartett

https://www.youtube.com/watch?v=I8-dezbWoLY

Christoph Heimbach – Saxophon
Leandro Hernández Waber – Klavier
Yoel Hernandéz Waber – Kontrabass
Jonas Drobczynski – Schlagzeug


Das Mannheimer Trio „Inflorescence“ beschreibt seinen Sound als „Reise zwischen Melancholie und künstlerischer Heiterkeit“. Im Programm haben sie Eigenkompositionen und vertonte Gedichte, aber auch Jazzstandards und zeitgenössische Stücke aus Jazz und Rock.
Hier habe ich leider keine aktuellen Musikbeispiele gefunden.
Lilly Löffler (Gesang)
Juliana Saib (Klavier, Synthesizer)
Thierry Lahyr (Gitarre)


Einmal im Semester treffen sich die drei Jazz-Bands der Musikhochschulen Mainz, Mannheim und Stuttgart zu einem Leistungsvergleich, dem »SWR2 Jazz College«. Es soll eine Plattform für den Sound der jungen südwestdeutschen Jazzgeneration geschaffen und ein Freiraum für Experimente geboten werden. Grenzüberschreitungen sind dabei ausdrücklich erwünscht, die Suche nach dem im Wortsinn ‚Unerhörten‘ steht im Vordergrund. Dieses Konzert wird aufgezeichnet und später ausgestrahlt.
Wir treffen uns um 17:45 Uhr im "Bali Bistro", Staudingerweg 21, 55128 Mainz und gehen dann zum Roten Saal in die Musikhochschule hinüber.

Mit der Straßenbahn erreichst Du das Bali-Bistro bzw. den Roten Saal von Hauptbahnhof Mainz, Ausgang West, Mombacher Str. (neben Gleis 8)
200m geradeaus bis zur Straßenbahn-/Bushaltestelle Hauptbahnhof West/Taubertsbergbad
mit Straßenbahn 51, 53, 59 Richtung Lerchenberg Hindemithstraße, zwei Stationen bis Oberstadt/Friedrich-von-Pfeiffer-Weg.
Zum Bali Bistro folgst Du der Straßenbahn 100 m, dann links Abbiegen in den Staudinger Weg. Nach 80 m ist das Bistro auf der rechten Seite.
Oder Hochschule für Musik Mainz, Jakob-Welder-Weg 28, Roter Saal
30m weiter in Fahrtrichtung. links abbiegen 40m und dann links über die Fußgängerbrücke in die Musikhochschule.
 
Ort:
Hochschule für Musik Mainz, Jakob-Welder-Weg 28, 55128 Mainz
 
Treffpunkt:
17:45 Uhr Bistro Bali bzw. vor 19:30 Uhr im Roten Saal
 
Link:
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = -1
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =