Ausgezeichnet.org

MUSE│UMS│UFER│FEST Frankfurt - Freitag

Termin:
25.08.2023
 
Beschreibung:
Das MUSE│UMS│UFER│FEST beginnt offiziell am Freitag um 15:00 Uhr, für uns aber bereits um 13:30 Uhr.
Aus den über 200 Veranstaltungen am Freitag habe ich 4 vorgeschlagen, die mir besonders interessant erscheinen.
Wegen der angespannten Parkplatzsituation rund um das Fest
siehe: MUSE│UMS│UFER│FEST Frankfurt - Allgemeine Hinweise
nutze ich den Zug bis Frankfurt Hbf.

Falls jemand aus der der gleichen Richtung wie ich kommt und unterwegs dazu kommen möchte, so erreiche ich das Fest:
RE 70 Mannheim Hbf. ab 11:35 Gleis 7a
und steige Mannheim-Waldhof um 11:45 in den vorderen Zugteil ein.
Ankunft in Frankfurt (Main) Hbf. voraussichtlich um 12:45 Gleis 17

Wir spazieren vom Bahnhof durch die Wiesenhüttenstraße zum Mainufer und durch den Nizza-Garten zum Jüdischen Museum (ca. 1,3 km)
Hier kannst Du gleich für 7 Euro den Museums-Botten erwerben, der den kostenfreien Zutritt für die drei Festtage ermöglicht.

Wir treffen uns
► um 13:30 Uhr. im Museums-Café des
Jüdischen Museum,
Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt

Die Öffentliche Führung „WIR SIND JETZT“ beginnt bereits um 14:00 Uhr. Auch wenn das Museumsuferfest offiziell erst um 15:00 Uhr beginnt, hat mir Frau Seib von der Museumsleitung zugesichert, dass wir schon hier mit unserem Museums-Botten kostenlos teilnehmen dürfen.

„WIR SIND JETZT“
Frankfurt war und ist eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Die neu gestaltete Ausstellung erzählt, wie Jüdinnen und Juden die kulturelle, wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Stadt prägten und thematisiert zugleich die jüdische Erfahrung von Diskriminierung und Gewalt.
Die Dauerausstellung erstreckt sich über drei Etagen des „Rothschild-Palais“ und beleuchtet verschiedene Aspekte der jüdischen Geschichte und Kultur Frankfurts von der Aufklärung und Emanzipation bis zur Gegenwart aus einer jeweils anderen Perspektive.
Geschichte und Gegenwart im 3. Obergeschoss,
Tradition und Ritual im 2. Obergeschoss
Familie und Alltag im 1. Obergeschoss.

Nach der Führung spazieren wir durch Buden und Bühnen über die Untermainbrücke zum
► Weltkulturen Museum
Schaumainkai 29 – 37, 60594 Frankfurt

16:00 Uhr beginnt die Führung zur Ausstellung „BENIN“- Kuratorinnenführung mit Audrey Peraldi
(unser Treffpunkt ist 15:40 Uhr im Foyer)

Objekte aus dem Königreich Benin (Nigeria) nehmen in der Debatte um die Restitution von Kulturgütern eine zentrale Rolle ein. Auch in der Sammlung des Weltkulturen Museums befinden sich über 50 Metall-, Holz- und Elfenbeinobjekte aus Benin. Wann und unter welchen Umständen gelangten sie in die Sammlung des damaligen Völkermuseums? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum. Retrospektive“ nach. Diese Ausstellung wurde ermöglicht durch ein vom „Deutschen Zentrum Kulturgutverluste“ geförderten Forschungsvorhabens über Objekte aus dem Königreich Benin (Nigeria), die sich in der Sammlung des Weltkulturen Museums befinden.

Als selbstständige Dipl. Kulturwissenschaftlerin hat sich Audrey Peraldi auf afrikanische Kunst spezialisiert und eine Datenbank mit Informationen zu mehr als 1.500 Objekten aus dem Reich Benin in europäischen Museen erstellt.

Frau Peraldie wird uns durch die Ausstellung führen und uns über die Kunstwerke und ihre Forschungen berichten. Dazu gibt es auch ein INTERVIEW MIT AUDREY PERALDI in der aktuellen Ausgabe der WELTKULTUREN NEWS #8 . Darin berichtet sie von der abgeschlossenen Provenienzforschung und von der darauf aufbauenden Ausstellung „Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum. Retrospektive / Perspektiven“ .

BENIN Retrospektive / Perspektiven
In: Weltkulturen News 08; Published on Apr 5, 2023; Seite 18 ff
https://issuu.com/weltkulturenmuseum/docs/wkm_news_08_issue

Auf dem Weg zur Schirn machen wir einen kleinen Schlenker zur ältesten Kirche Frankfurts, der
► St. Leonhard Kirche,
Am Leonhardstor 25, 60311 Frankfurt,
die in diesem Jahr, nach langjähriger Restaurierung, prachtvoll in neuem Glanz erstrahlt. Zur Einstimmung für Dich gibt es hier schon einmal den lohnenden Link:
https://www.dom-frankfurt.de/dompfarrei/kirchorte/st-leonhard

Von der St. Leonhard Kirche ist es nicht weit zur
► Schirn Kunsthalle,
Römerberg, 60311 Frankfurt am Main
wo um 19:00 Uhr die öffentliche Führung: PLASTIC WORLD beginnt.
(Treffpunkt 18:40 Uhr im Foyer)

Die SCHIRN widmet der spannen­den Geschichte der Kunststoffe in der bildenden Kunst eine große Ausstellung, denn Plastik ist über­all. Es durchdringt die Gegenwart, ist billig, nahezu welt­weit verfügbar und im Alltag omnipräsent. Und auch in die Kunst fanden Kunststoffe aufgrund ihrer immensen gestalterischen Möglichkeiten früh Einzug und wurden schnell zu einem zentralen Material. In den 1950er-Jahren wurden synthetische Stoffe zum Symptom und Symbol der Massenkultur – das „Plastic Age“ war geboren. In der kurzen Geschichte dieser bis heute dominanten Materialkultur wandelte sich der erfolgreiche vielseitige Werkstoff vom Inbegriff für Fortschritt, Modernität, utopischen Geist und Demokratisierung des Konsums zu einer Bedrohung der Umwelt.
Hier findest Du die Pressemitteilung der Kunsthalle zu dieser Austellung:
https://www.schirn.de/fileadmin/SCHIRN/Presse/Texte_deutsch_2023/Schirn_Presse_PLASTIC_WORLD_de.pdf

Wir entscheiden dann vor Ort, wie wir diesen Abend abschließen.

Ich freue mich auf einen spannenden ersten MUSE│UMS│UFER│FEST│TAG mit Euch,
Liebe Grüße
Euer Morgenlied

ps: wenn wir unsere Namen und Telefonnummern noch nicht ausgetauscht haben sollten, schicke mir bitte Deine, damit ich Dir meine auf Dein Handy senden kann. So können wir uns auf der Veranstaltung erreichen.
 
Ort:
Jüdischen Museum, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt
 
Treffpunkt:
Freitag 13:30 Uhr im Café des Museums, und weitere Treffpunkte
 
Link:
https://www.museumsuferfest.de/2023/
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = -4
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =