Ausgezeichnet.org

Samstag: 24. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen

Termin:
26.07.2025
 
Beschreibung:
Das Internationale Straßentheaterfestival Ludwigshafen begeistert tausende Zuschauer*innen von nah und fern. Uns erwarten atemberaubende Luftseilartistik, poetische Akrobatik, clowneske, humorvolle und nachdenkliche Theaterstücke mit viel Dynamik und ganz viel Komik.
Die Besonderheit des Straßentheaters liegt in seiner direkten und unmittelbaren Nähe zu seinem Publikum. Die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum werden aufgehoben, sodass wir hautnah das Geschehen genießen können. 18 Gruppen aus 13 Ländern schafft eine einzigartige Atmosphäre gemeinsamer Momente des Ergriffenseins, des Staunens und der Freude. Bitte unterstützt dieses Festival mit dem Kauf des Festival-Bändchens für 5 Euro.
Für 2 Veranstaltungstage habe ich versuchte eine abwechslungsreiche Auswahl zu treffen. Falls Du abends nicht so gerne unterwegs bist, ist es auch kein Problem, wenn Du Dich schon vor Veranstaltungsende verabschiedest.

Treffpunkt:
Samstag 14:00 Uhr im Restaurant des „Kulturzentrums dasHaus“
Bahnhofstr. 30, Ludwigshafen

Um 14:30 Uhr verlassen wir das Restaurant dasHaus um auf diesem Parcours gemeinsam Festivalluft zu schnuppern:

Platz der Deutschen Einheit / Rheintreppen
SA. 15:00 – 15:30 Uhr
FeuerWer?: Duo Charisma (Deutschland)
Eine Show, die zündet!
Was passiert, wenn ein historisches Feuerwehrauto zur Bühne wird, ein Schlauch zum Drahtseil und an der Drehleiter ein Trapez baumelt? Dann heißt es: Bühne frei für „FeuerWer?“, die absolut einmalige Straßentheatershow rund um Löschübungen, Luftakrobatik und jede Menge Humor. Mit charmantem Witz und verblüffender Eleganz führt das Duo Charisma sein Publikum durch einen Brandschutzlehrgang der besonderen Art.
Eine einzigartige Straßenshow mit atemberaubender Luftakrobatik, ansteckendem Humor und ganz viel Herz.


Berliner Platz
SA. 16:00 – 16:35 Uhr
Catch you later: Hopscotch (Belgien)
Hopscotch lädt zur größten Hula-Hoop-Party aller Zeiten!
In diesem fesselnden Stück zeigen die Hula-Hoop- und
Handstand-Königinnen Laura und Anne ihre spektakulären
Fähigkeiten. Mit ihren stylischen Haarknoten drehen, fan-
gen und werfen sie die Reifen, während sie auf ihren Hän-
den balancieren und originelle Rap-Songs singen. Das Duo
erfindet verrückte Spiele und bewegt sich synchron zu ei-
nem fabelhaften Rhythmus. Widerstand ist zwecklos!
„Catch You Later“ ist eine Feier von Freude, Fantasie und
echter Verbundenheit.


Karl-Kornmann-Platz, Bahnhofstr. 30:
SA. 17:15 – 17:45 Uhr
Echt: Mobil&Voorsluis (Niederlande)
„The Magnificos“ entlarven sich selbst.
In „Echt“ treffen Zirkuskunst und Alltagsdrama aufeinander: Das niederländische Duo Aat Dirks und Merel Voorsluis spielt das Bühnenpaar „The Magnificos“, das nach außen hin den Schein der perfekten Ehe wahrt – bis dieser langsam, aber sicher beginnt zu bröckeln.
Mit viel Humor, Slapstick und artistischem Können zerlegen die beiden das Idealbild der harmonischen Beziehung – ehrlich, überspitzt und zutiefst menschlich. Eine freche Komödie über die Höhen und Tiefen des Zusammenlebens, bei der das Publikum genauso lacht wie mitfühlt.


Bismarckstr. ca. 55 / Bürgerhof 5:
SA. 18:10 – 18:50 Uhr
Happiness: Rasoterra Circo (Italien)
Was ist Glück und wo findet man es?
In „Happiness“ nimmt Rasoterra Circo das Publikum auf eine stimmungsvolle Reise zu den kleinen und großen Momenten des Glücks mit. Mit rasanter Artistik, feinem Humor und einem Hauch Melancholie erzählt die Kompanie von der Spannung zwischen Zufriedenheit und Sehnsucht, von Stolz, Scheitern und dem Mut, weiterzusuchen. Ihre komisch-dramatische Zirkussprache zeigt:
Glück ist nicht immer dort, wo man es erwartet, aber vielleicht genau da, wo man gerade ist.


Kulturzentrums dasHaus, Bahnhofstr. 30:
SA. 19:00 Uhr
Abendessen im Restaurant des „Kulturzentrums dasHaus“


Karl-Kornmann-Platz, Bahnhofstr. 30:
SA. 20:00 – 20:50 Uhr
Bowlers: The Natural Theatre Company (Großbritannien)
Britischer Humor in Ludwigshafen.
Die legendäre Natural Theatre Company gehört zu den ältesten immersiven Theatergruppen der Welt und bringt beim Straßentheaterfestival in Ludwigshafen ihren unverwechselbaren Humor in gleich vier verschiedenen Shows auf die Straßen. Mit absurden Figuren und britischem Feinsinn machen sie den öffentlichen Raum zur Bühne des Unerwarteten: Blumentöpfe spazieren durch die Stadt, Polizisten lächeln verdächtig freundlich, unsichtbare Bowlingkugeln fliegen durchs Publikum –
und manch mal trifft man sogar auf nackte Tatsachen.


Karl-Kornmann-Platz, Bahnhofstr. 30:
SA. 21:00 – 22:00Uhr
Das Hotel im Karussell: Rumpel Pumpel Theater (Deutschland)
Anarchisch, absurd, abenteuerlich!
In einem wilden Ritt zwischen Krimiparodie und Kirmesspektakel entfesselt die Truppe ihr Volkstheater voller perlendem Witz, Diskokugeldiademen und unwiderstehlichem Rummelcharme. Ob Wilde Maus, Tombola oder Free-Fall-Tower – hier wird der ganz normale Wahnsinn gefeiert. Das Publikum darf sich auf einen echten Ponyride des schrägen Entertainments mit irrwitzigen Wendungen und jeder Menge Überraschungen freuen. Ungestüm und mitreißend: Diese Eröffnungsshow zieht das Publikum mit purer Spielfreude und einer Prise Anarchie in ihren Bann –
ein Spektakel, das man nicht verpassen sollte!

Ich freue mich auf einen Tag zum Lachen, Staunen, Nachdenken und Erzählen mit Euch!
Liebe Grüße, Euer Martin
 
Ort:
Bahnhofstr. 30, Ludwigshafen
 
Treffpunkt:
Treffpunkt: Samstag 14:00 Uhr im Restaurant des „Kulturzentrums dasHaus“
 
Link:
 
Max. Teilnehmerzahl:
10/12
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = 2
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =