SWR 2 Jazz College (Eintritt frei)
mit Lylac, Franzi & der Jil Pappert Band
in Kooperation mit dem Südwestrundfunk,
Das Jazz College bietet eine Plattform für herausragende Ensembles und Künstler*innen aus den Jazzinstituten im SWR2Sendegebiet. Einmal im Semester treffen sich drei Jazz-Bands der Musikhochschulen Mainz, Mannheim und Stuttgart zu einem Leistungsvergleich, dem »SWR2 Jazz College«. Es soll eine Plattform für den Sound der jungen südwestdeutschen Jazzgeneration geschaffen und ein Freiraum für Experimente geboten werden. Grenzüberschreitungen sind dabei ausdrücklich erwünscht, die Suche nach dem im Wortsinn ‚Unerhörten‘ steht im Vordergrund. Dieses Konzert wird aufgezeichnet und später ausgestrahlt.
Dieses Mal sind auf der Bühne im Konzertsaal der Hochschule für Musik und darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart unterschiedliche Facetten von zeitgenössischem Jazz- und Popgesang zu erleben:
Zu den drei Bands habe ich Euch je einen kleinen Film herausgesucht. Viel Spaß dabei!
Jil Pappert Band (Mannheim)
Die Band der Sängerin Jil Pappert bewegt sich mit ihrem „New urban Jazz“ durch verschiedene Genres und kreiert so eine ganz eigene musikalische Welt.
https://www.youtube.com/watch?v=GuuJCxb6Y0U
Silvina Gaß, Saxofon
Jani Laakso, Trompete
Lukas DeRungs, Klavier
Constantin Herzog, Kontrabass
Jakob Dinnebier, Schlagzeug
Jil Pappert, Gesang
Franzi (HMDK Stuttgart)
Beim Quintett Franzi treffen zarte Töne und melancholische Harmonien auf kraftvolle Grooves und ausdrucksstarken Soul.
https://www.youtube.com/watch?v=tYayyaDgebQ
ab ca. min 38
Franziska Stöger, Gesang
Daniel Weiß, Keys
Valentin Hansel, Gitarre
Joel Büttner, Bass
Klemens Fregin, Schlagzeug
Acapella-Ensemble Lylac (HfM Mainz)
Die fünf Vokalist*innen von Lylac präsentieren sich mal in klanglicher Einheit, mal stimmlicher sehr individuell mit Eigenkompositionen und Arrangements von Jazz Standards und Pop-Klassikern.
https://www.youtube.com/watch?v=Qo_ervK1px0
Nadja Brezger, Sopran
Esther Bathelt, Sopran
Helen Skobowsky, Alt
Dominick Wiskoski, Tenor
David Franke, Bass
Ich freue mich auf einen abwechslungsreichen Abend mit viel Gesang und mit Euch,
Euer Morgenlied
Treffpunkt 18:30 Uhr am unteren Eingang zum Konzertsaal der Musikhochschule
Rahmenprogramm:
Ich werde mit dem Flix-Train 12:51 Uhr ab Mannheim Hbf über Heidelberg nach Stuttgart fahren, geplante Ankunft 13:46 Uhr. (Der Fahrpreis beträgt 6:00 Euro). Gegen 14;15 Uhr werde ich das Haus der Geschichte mit der Sonderausstellung „American Dreams – Ein neues Leben in den USA“ besichtigen. (Konrad-Adenauer-Straße 16, Stuttgart Zugang wegen Bauarbeiten von der Urbanstr.) Dann plane ich in der Academie der Schönsten Künste Gastronomie etwas zu essen, um 18:30 Uhr am Treffpunkt zu sein.
Für die Rückfahrt habe ich den ICE 990 ab Stuttgart 22:51 – an Mannheim 23:29 Uhr für 14,90 € gebucht
Gerne kannst Du auch am Rahmenprogramm teilnehmen.
Ort:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Urbanstraße 25, 70182 Stuttgart
Treffpunkt:
Donnerstag, 18:30 Uhr am unteren Eingang zum Konzertsaal der Musikhochschule