Ausgezeichnet.org

Tag des offenen Denkmals in SPEYER 2024

Termin:
08.09.2024
 
Beschreibung:
Am Tag des offenen Denkmals können Bauwerke kostenlos besichtigt werden, auch solche, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.
Zwei dieser Bauwerke werden wir Speyer besichtigen dürfen, das sind die „Alte Baumwollspinnerei“ und der Torturm „Altpörtel“. Die Führungen sind auf jeweils 20 Personen begrenzt. Davon habe ich für uns jeweils 6 Eintrittskarten reservieren lassen. Sollten mehr als 6 Personen teilnehmen wollen, werde ich mich um zusätzliche Eintrittskarten bemühen. Schicke mir dafür dann SCHNELL eine Nachricht!

Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Busbahnhof ZOB gegenüber Bahnhofstr. 78. Von lier gehen wir 800m zur Baumwollspinnerei.
Ich plane mit dem Zug ab Mannheim Hbf um 09:31 Uhr Gl.1 S3 Richtung Germersheim zu fahren, der in Speyer um 09:56 Uhr eintreffen soll.
Wer mit dem Auto kommt, Parkhäuser gibt es in der Bahnhofstr. 39, 43 und 55.

►Alte Baumwollspinnerei
Die Führung beginnt um 11:00 Uhr in der Baumwollspinnerei „An der Baumwollspinnerei 2. 67346 Speyer“
In der Alten Baumwollspinnerei, die ihre Produktion 1967 einstellte, befinden sich heute das Depot und die Werkstätten des Historischen Museums der Pfalz. Normalerweise ist das Gebäude für Besucher nicht zugänglich.
Uns wird heute die seltene Möglichkeit geboten, einen Blick hinter die Kulissen des Museums zu werfen. Damit wir besonders viel sehen und erfahren können, dürfen wir uns auf eine Kuratorinnenführung durch Melanie Herget (Sammlungsleiterin Römerzeit) und Sabine Kaufmann (Sammlungsleiterin Hoch- und Spätmittelalter, sowie Dom- und Diözesanmuseum) freuen.

Wir fahren mit dem Bus zum Stadttor Altpörtel, Haltestelle Postplatz

ab Baumwollspinnerei bis zum Postplatz (ca. 15 min)
Bus 564 Richtung Norden 12:38 ; 13:08 ;
Bus 562 Richtung Süden 12:43 ; 13:13 ;
Bus 564 Richtung Süden 12:57 ; 13:27 Umsteigen ZOB in Bus 565 bzw. 561
Vom Postplatz kommend gehen wir durch den Stadttor-Turm Altpörtel.

► Die Führung Stadttor-Turm Altpörtel beginnt um 14:00 Uhr
Er ist der einzige erhaltene von ursprünglich 68 Mauer- und Tortürmen. Zugleich ist Altpörtel eines der bedeutendsten und höchsten Stadttore in Deutschland. Im 13. Jh. errichtet, wurde dem insgesamt 55 m hohen Torturm 1511 ein weiteres Geschoss mit Galerie und steilem Walmdach aufgesetzt. .
Heute bietet sich für uns die Möglichkeit, den Turm ab 14:00 Uhr auch von innen zu besichtigen!
Der Aufstieg im Turm zur Aussichtsgalerie führt über gut 150, über 400 Jahre alte Treppenstufen. Wir besichtigen auch die im Turm vorhandene Gefängniszelle. Aber keine Angst, sie wurde nur bis ins 19. Jahrhundert hinein genutzt.

Falls wir es nicht schon vor der Turmbesteigung gemacht haben, ist es jetzt höchste Zeit für eine Stärkung.
Ganz in der Nähe, in der Korngasse 13, befindet sich das Stadtcafé „Amalie Genusskult“. Hier machen wir eine Pause.

Speyer gehört mit Worms und Mainz und zu den drei SchUM-Städten, Spira, Warmaisa, Magenza dem heiligen oberrheinischen Städteverbund des Mittelalters. Da lohnt es sich auf jeden Fall auf dem Weg zum Dom einen Abstecher in die älteste erhaltene Monumental-Mikwe zu unternehmen. Kleine Pfaffengasse 20

Um 16:00 Uhr haben wir eine Dom-Führung gebucht.
Die Domkirche St. Maria und St. Stephan ist Kathedrale, Pfarrkirche und Wallfahrtsort. Als größter erhaltener romanischer Kirchenbau der Welt beeindruckt der Dom mit seinen Ausmaßen, einer erhabenen Schlichtheit und der harmonischen Raumaufteilung – er gilt als Idealtypus der romanischen Architektur. Als Grablege bedeutender Kaiser und Könige des Mittelalters gehört er zu den herausragenden Orten deutscher und europäischer Geschichte. Mitglieder des Dombauvereins führen uns im Außen- und im Innerbereich des Doms, erklären seine außergewöhnliche Bedeutung als Kirche und Denkmal und sprechen über den Bauerhalt.

Gerne können wir uns noch nach den vielen Eindrücken des Tages zu einer fröhlichen Runde nahe am Dom zusammen setzen. Dafür schlage ich das Restaurant Zum Anker - Speyer in der Rheintorstr. 10 vor.

Und als ein kleines Schmankerl vorab, kannst Du hier an einem Gewinnspiel teilnehmen.
https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/tag-des-offenen-denkmals/tag-des-offenen-denkmals-2024/gewinnspiel-2024.html
Viel Glück!

Ich freue mich auf einen spannenden Ausflug mit Euch!

Ganz herzliche Grüße,
Euer Morgenlied.
 
Ort:
Bahnhofstraße 78, 67346 Speyer
 
Treffpunkt:
Sonntag,10:15 Uhr Busbahnhof gegenüber Bahnhofstr.78
 
Link:
 
Max. Teilnehmerzahl:
5/6
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = 1
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =