Pfadverlauf - vom Eingang bis zum Aussichtsturm
In bis zu 23 Metern Höhe über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben - das ermöglicht Ihnen der Baumwipfelpfad Saarschleife.
1.250 Meter schlängelt sich der barrierearme Baumwipfelpfad durch Buchen, Eichen und Douglasien in Richtung Saarschleife.
An Lernstationen werden Ihnen Leben und Lebensformen des Waldes anschaulich präsentiert. Für Besucher mit großer Abenteuerlust finden sich Erlebnisstationen entlang des Weges.
Der Aussichtsturm – in 42 Metern Höhe den Ausblick auf die Saarschleife genießen
Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 42 Meter hohe Aussichtsturm. Auf der Plattform angekommen, wird man mit einem einzigartigen Rundblick über die Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück belohnt - ins Tal der Saarschleife und bei klarer Sicht sogar bis zu den Vogesen.
Die Holzkonstruktion besteht aus neun Leimholzträgern, welche im Halbkreis angeordnet sind. Beidseits der Leimholzträger führt eine 2,50 Meter breite Rampe auf den Turm. Die Rampe ist mit maximal 6% Steigung auch für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Menschen mit Gehbehinderung leicht zu bewältigen. Im Abstand von 24 m auf der Innenseite (bzw. 36 Meter auf der Außenseite) laden waagerechte Podeste zum Erholen und Rasten ein. Die Aussichtsplattform am Turmkopf bietet mit über 70 Quadratmetern auch an belebten Tagen genügend Platz zum Verweilen.