Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit
und spielte lange Zeit als Fernwaffe
in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle.
Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart.
Aber auch das Schießen mit traditionellen Bögen ohne technische Hilfsmittel gewinnt immer mehr an Beliebtheit.
Auf der Bogenwiese besteht die Möglichkeit, auf Scheiben in 30 m, 50 m, 60 m, 70 m und 90 m zu schießen. Ebenso steht ein Feldbogenparcours mit 48 Scheiben zur Verfügung.
Bögen, Armschutz und Pfeile werden gestellt.
Anleitung durch Trainer des Vereins.
Ihr müsst nur festes Schuhwerk und gute Laune mitbringen.
Beitrag für die Vereinskasse 5 € pP.
max. 10 Teilnehmer
http://www.st-seb-trier.de/fotos/fotos2015.htm
Bitte liebe Frauen, lasst mich mit den Männern nicht ganz alleine.