Bahnengolf entstand in den fünfziger Jahren aus der Idee, das den oberen Schichten vorbehaltene Golfspiel für jedermann zugänglich zu machen. Es wird meistens mit einem normalen Golfschläger, dem Putter, gespielt; der Spielball besteht aus Hartgummi. Insgesamt müssen 18 Bahnen gespielt werden, wobei jede davon theoretisch mit einem Schlag zu bewältigen sein muss. Der Spieler muss immer von der Stelle der Bahn aus weiterspielen, an der sein Spielball liegen geblieben ist. Wer nicht innerhalb von sechs Schlägen erfolgreich war, bekommt als Ergebnis der Bahn sieben Schläge notiert. Gewinner ist, wer für alle Löcher die wenigsten Schläge benötigt hat. Das "19" Loch werden wir zur Einkehr nutzen !
Bei schlechtem Wetter werden wir eine Alternative planen.
Ort:
Trier, An der Härenwies, hinter dem Freibad TR-Süd
Treffpunkt:
Trier-Heiligkreuz,Parkplatz an der Kirche, Nähe Brauhaus 16.00h