Zum 100-jährigen Gedenken an den 1. Weltkrieg produziert das Theater Esch mit Künstlern aus Luxemburg ein Stück über den Irrsinn des Krieges, über die unstillbare Lebens-Gier eines Soldaten im Angesicht seines vermeintlichen Todes, über einen tatenlosen Teufel und einer Mutter, die es leid ist, immer wieder Kanonenfutter zu gebären.
Die Habgier ist ein der verlässlichen Todsünden. Sie entzwei Familien, führt Heere gegeneinander, legt Städte in Schutt und Asche, rottet Völker aus und zerstört die Natur.
Gier.14 - ein Kriegs-Triptychon, Musik von Hentyk Gorecke und Igor Strawinsky
Dramaturgie: Charles Müller
Künstlerische Leitung: Stefan Bastians und Natalie Werle-Schmidt
Das Stück wird in deutscher Sprache aufgeführt!
Es ist ein Zeitloses Thema und sicher sehr interessant.
Reservierung der Karten ist zu empfehlen, muss aber jeder Teilnehmer
selbst und verbindlich machen.
EINTRITT: ab 14 €
Tel. und mail-Adresse könnt ihr von mir erfahren.
Treffpunkt für Fahrgemeinschaft
18:30 Uhr - Parkplatz „In den Moselauen, Trier“ bei McDonald´s Restaurant
Für alle Teilnehmer
19:30 Uhr – Theater, 122 rue de l'Alzette
L-4010 Esch-sur-Alzette (Luxemburg)
Vom Parkhaus "Resistance" sind es nur ca. 100 m und leicht zu finden