Dezember-Stammtisch im "Margaretental"
-
Termin:
-
07.12.2024
-
-
Beschreibung:
-
Unser Stammtisch findet am Sonnabend, den 7. Dezember 2024 im Restaurant Margaretental in Kiel-Suchsdorf statt.
Wir treffen uns am Sonnabend, den 7. Dezember 2024 um 18.00 Uhr im
Restaurant Margartental in Kiel-Suchsdorf, direkt am Kanal gelegen.
Alte Chaussee 40,
24107 Kiel
Direkt am Nord-Ostsee-Kanal, blickt das Margaretental auf eine bewegte Historie zurück. Seit mehr als 130 Jahren ist es eine der schönsten Lokalitäten in Kiel und ist fest mit dem
Stadtteil Suchsdorf verwurzelt.
1896 - 1911
Das Margaretental ging nach dem Kanalbau aus der Kantinenbaracke „Louisenhöh“ hervor. Der Gastronom Fritz Restorff eröffnete das Restaurant „Louisenhöh“ 1896 in idyllischer Lage und mit eigenem Anleger, der mit dem Dampfschiff und kleinen Motorbooten erreichbar war. Er erwarb einen großen hölzernen Pavillon und erweiterte das Margaretental damit um einen Tanzsaal. 1909 wurde der Schiffsanleger für die erste Kanalerweiterung abgebrochen.
1911 - 1927
1911 wurde das Anwesen versteigert und durch Robert Gohlke, den ehemaligen Bottelier (Zahlmeister) der Kaiserlichen Marine, erworben und zum „Margaretental“ umbenannt. Ein Großfeuer im Jahr 1924 vernichtet das Restaurant, damals ein Holzgebäude. Im darauffolgenden Jahr wurde es nach den Plänen des Architekten Ludwig Stapf als eingeschossiges Backsteingebäude mit zwei Flügeln im sogenannten Heimatstil wiederaufgebaut. Das neue Gebäude ist bis heute weitestgehend erhalten geblieben.
1927 - 2019
1940 wurde die Gaststätte erweitert und renoviert. Die Familie Gohlke betrieb das beliebte Ausflugsziel am Nord-Ostsee-Kanal weiterhin . Mehr als 90 Jahre und in mehreren Generationen führte die Familie Gohlke das Lokal. Als 2001 die Enkelin von Robert Gohlke in den Ruhestand ging, schließt das Margaretental. Fast 18 Jahre ruht das Margaretental im tiefen Dornröschenschlaf, umgeben von hohen Büschen und wild wuchernden Gräsern.
Mit dem ÖPNV erreicht man das Restaurant am Günstigsten mit den Buslinien 22/42/62 und 81 aus der Kieler Innenstadt in Richtung „Suchsdorf, Rungholtplatz“.
Die Rückfahrt nach Kiel-Hbf ist Tag und Nacht gegeben.
Eine Vorbestellung der Speisen ist nicht erforderlich. Die Restaurantleitung hat darum gebeten bei der Auswahl der Gerichte sich auf 5 vorher ausgesuchte Gerichte zu beschränken.
Es stehen diese 5 Gerichte zur Auswahl:
Speisen:
Zur Auswahl bieten wir Ihnen gerne wie folgt an:
Kapitäns Labskaus
19,00 €
Gepökelte Rinderbrust / Rollmops / Rote Beete / Spiegelei /
Gewürzgurke
oder
Margaretentaler Pannfisch
24,00 €
Dreierlei Filets von Dreierlei Fisch / körnige Senfsauce / Bratkartoffeln /
Salatbeilage
oder
Hausgemachtes Sauerfleisch
18,00 €
Remouladensauce / Bratkartoffeln / Salatbeilage
oder
Geschnetzeltes von der Hähnchenbrust
20,00 €
Paprikarahm / hausgemachter Kartoffelrösti / gemischter Salat
oder
Wirsingroulade mit Hack aus Sonnenblumenkernen
22,00 €
Wirsingkohl / Wurzelgemüse / hausgemachte Sauce /
Petersilienkartoffeln
Es sind Plätze für 25 Personen angemeldet.
Ich hoffe wieder auf einen schönen Abend in guter Gesellschaft und guten Hunger.
Die Speisekarte oder Restaurantkarte ist unter nachstehender Adresse zu erreichen:
https://margaretental.de
Euer Tramheini
-
-
Ort:
-
Kiel-Suchsdorf, Alte Chaussee 40
-
-
Treffpunkt:
-
18 Uhr
-
-
Link:
-
https://Margaretental.de
-
-
Max. Teilnehmerzahl:
-
14/25
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = 11
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =