Ausgezeichnet.org

Juni-Stammtisch in der "Bambule"

Termin:
07.06.2025
 
Beschreibung:
Wir machen unseren Juni-Stammtisch diesmal in der urigen Kneipe "Bambule" in Kiel-Gaarden.

Termin: 7. Juni 2025 um 18 Uhr

Bambule am
Henry - Vahl - Platz
Iltisstr. 49
24143 Kiel - Gaarden

Mit dem Bus fährt man mit den Linien 31, 32, 34 oder 71 vom Hbf Kiel bis zur Haltestelle Preetzer Str./Ostring.

"Kieler Kult seit 40 Jahren:

Liebe Gäste,
das Kneipenrestaurant Bambule besteht seit Oktober 1982 und ist im Laufe der Jahre zu einer festen Größe in der Gastronomieszene im Raum Kiel und insbesondere auf dem Ostufer geworden, aber auch über die Stadtgrenzen hinaus genießt die Bambule einen großen Bekanntheitsgrad.

Der Name Bambule stammt aus der 68er Bewegung und wurde politisch definiert mit „der Wille zur gesellschaftlichen Veränderung“.

In der Bambule können sich alle Menschen, egal ob jung oder alt, Vegetarier, Veganer und Fleischgenießer wohl fühlen. Alle Gäste dürfen die Sommermonate im Biergarten, der ein mediterranes Ambiente innehat, genießen. Voraussetzung dafür ist, dass das Wetter mitspielt.

Das Team der Bambule wünscht Euch einen sehr angenehmen Aufenthalt und hofft alles zu tun, um Eure Zufriedenheit zu erreichen."

In der Bambule gibt es deutsche Hausmannskost
(Fleisch, Fisch, Salate, auch vegetarisch), aber auch Pizza! Schaut mal in die Speisekarte!

Das Bambule liegt direkt am Henry-Vahl-Platz:
Im Jahre 1913 bezog Henry Vahl mit seinen Eltern und drei weiteren Geschwistern eine Wohnung in der vierten Etage (Mitte) des Hauses Iltisstraße 49. Die Familie stammte aus Stralsund. Henry verbrachte den größten Teil seiner Jugend in diesem Haus. Er begann eine Lehre auf der Werft und arbeitete als Page im Hotel "Hansa" gegenüber dem Hauptbahnhof. Bis es ihn 1915 zum Kieler Stadttheater zog. Und seither ließ ihn die Bühne nicht mehr los. Von Kiel zog es den jungen Schauspieler über Lübeck und Braunschweig bis nach Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Henry Vahl an wechselnden Hamburger Bühnen engagiert. Sein großer Durchbruch gelang ihm allerdings erst 1958 mit der Rolle des Matten in dem Stück "Meister Anecker" im Ohnsorg-Theater. Nach mehreren Fernsehübertragungen aus diesem Theater avancierte Henry Vahl zum Großvater der Nation. Andere Fernseh-Auftritte und diverse Filmrollen folgten. In all den Jahren besuchte Henry - bis weit in die 1970er Jahre hinein - regelmäßig die Familie seiner jüngsten Schwester in der Iltisstraße und war dann auch zu Gast in der "Iltishalle" - damals ein Bierlokal und seit 1982 das Kneipen-Restaurant "Bambule". Vom Balkon der Wohnung in der vierten Etage blickte er auf den Platz und wusste nicht, dass es "sein Platz" werden sollte: Der "Henry-Vahl-Platz" in Kiel-Gaarden.

Ich wünsche uns einen schönen Abend in der
Bambule ....

Cebu 113
 
Ort:
Kiel, Iltisstr. 49
 
Treffpunkt:
18 Uhr
 
Link:
https://www.bambule-kiel.de
 
Max. Teilnehmerzahl:
29/30
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = 1
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =