Ausgezeichnet.org

Fast ausverkauft! 19. Festival des deutschen Films - "Die Unschärferelat...

Termin:
30.08.2023
 
Beschreibung:
Nach 5 Stunden fast ausverkauft!
Es ist Sommer in Ludwigshafen und da erstrahlen die Platanen auf der Parkinsel im Rhein in buntem Licht zum 19. Festival des deutschen Films. Aus dem großen Programm der 60 Filme schlage ich zwei Filme zum gemeinsamen betrachten vor, die beide für den „Filmkunstpreis 2023“ und den „Rheingold Publikumspreis 2023“ vorgeschlagen sind.
Für den Film „Die Unschärferelation der Liebe“ erhält Dorothee Schön den „Drehbuchpreis 2023“ und
für den Film „Die Stillen Trabanten“ erhält Thomas Stuber den „Regiepreis 2023“.
Der Eintritt kostet jeweils 12,80 €. Die Eintrittskarten können unter www.fflu.de im Internet, in der Rheingalerie Ludwigshafen und an der Ticket-Kasse gekauft werden.
► In den letzten Jahren waren die Aufführungen der beiden prämierten Filme (Regie und Drehbuch) schnell ausverkauft! Der Vorverkauf hat begonnen, ◄

Mittwoch, 30. August, 18:15 Uhr, Zeltkino B „Die Unschärferelation der Liebe“
(und
Mittwoch, 6. September, 20:30 Uhr, Zeltkino B „Die Stillen Trabanten“)


Die „Die Unschärferelation der Liebe“ ist die Verfilmung des Theaterstücks „Heisenberg“ von Simon Stephens. Die Schauspielerin Caroline Peters und der Schauspieler Burghart Klaußner führten das gefeierte Stück am Düsseldorfer Schauspielhaus erstmals 2016 auf und sind auch die Hauptakteure in diesem Film.

Widersprüchlicher kann ein Liebespaar kaum sein: Sie, dauerredend, hyperaktiv und voller Phantasie – er, knochentrocken und bärbeißig wortkarg. Und doch ergeben sich brillante Dialoge.

Alles beginnt damit, dass Greta Alexander überraschend in den Nacken küsst und damit treffen zwei Menschen aufeinander mit ihren komplementären Eigenschaften. Sie spüren etwas beim anderen, bevor sie es wissen können, sie senden Botschaften aus, die vielleicht ankommen, bevor sie versendet wurden. Greta und Alexander gehen zusammen essen, haben Sex, brechen auf. Und bleiben in Bewegung. Wie lange wird ihre Gemeinsamkeit reichen? Die zwei passen absolut nicht zueinander und doch wurde selten das Zusammenkommen zweier Menschen so schön erzählt wie hier!

Wir treffen uns um 17:15 Uhr auf den Festivalgelände im Festzelt 1. Eingang nach dem roten Teppich. Bestimmt finden wir nach dem Film auch noch Zeit für ein gemeinsames Gespräch.

Ich freue mich auf den Abend mit Euch!
Euer Martin

Hinweis:
Auf und in der Umgebung der Parkinsel ist Parkverbot. Im Parkhaus Walzmühle gibt es Parkplätze für Festivalbesucher zum Sonderpreis von 5 Euro.
Oder bis Ludwigshafen Mitte Bhf. Vom Berliner Platz fährt der Bus E in 6 min bis zur Insel. Dann noch 8 min zu Fuß den Leuten über die Schneckenbrücke folgen.
 
Ort:
Ludwigshafen, Parkinsel im Rhein, Zugang über die "Schneckennudel-Brücke"
 
Treffpunkt:
Mittwoch 30.8. um 17:15 Uhr, Festzelt 1. Eingang nach dem roten Teppich
 
Link:
https://tickets.fflu.de/
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = -7
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =